Starte deine digitale Marketingreise

Gewähltes Thema: Der Einstieg in deine digitale Marketingreise. Lass uns die ersten Schritte klar, leicht und motivierend machen – mit realistischen Zielen, praktischen Beispielen und kleinen Routinen, die dich konsequent voranbringen. Abonniere, wenn du jeden Freitag eine frische Portion Startklar-Inspiration möchtest.

Die Grundlagen: Was digitales Marketing wirklich bedeutet

Ziele, die dich wirklich lenken

Lege ein klares, erreichbares Ziel fest, etwa fünf qualifizierte Leads pro Woche oder zehn Erstgespräche im Monat. Konkrete Zahlen machen Fortschritt sichtbar und Entscheidungen leichter. Teile dein Startziel mit uns für Feedback.

Deine erste Zielpersona

Skizziere eine echte Person: Job, Herausforderungen, bevorzugte Kanäle, typische Einwände. Gib ihr einen Namen. So schreibst du künftig wie zu einem Menschen, nicht zu einer Menge. Poste deine Persona-Idee!

Kanal-Landkarte für den Start

Wähle maximal zwei Kanäle für den Anfang, zum Beispiel Suchmaschinenoptimierung und LinkedIn. Fokus schlägt Streuung. Prüfe, wo deine Persona wirklich Zeit verbringt. Kommentiere, welche zwei Kanäle du testest und warum.

Content zuerst: Eine Strategie, die Nutzen stiftet

Formuliere in einem Satz, wem du wie hilfst. Entscheide dich für eine Tonalität: freundlich-klar, direkt-pragmatisch oder inspirierend-ermutigend. Einheitlicher Klang baut Wiedererkennbarkeit auf. Teile deine Mission unten, wir geben Impulse.

Content zuerst: Eine Strategie, die Nutzen stiftet

Notiere zehn Fragen, die echte Kundinnen und Kunden stellen. Verwandle sie in Suchbegriffe und Überschriften. So entsteht eine natürliche Keyword-Liste, die nützt, statt zu überoptimieren. Poste deine drei wichtigsten Fragen.

Deine Website als Homebase: Klar, schnell, überzeugend

Wähle ein schlankes CMS, reduziere Plugins und komprimiere Bilder. Schnelle Seiten steigern die Verweildauer und Konversionsraten. Teste mit kostenlosen Tools die Performance. Teile deine Testergebnisse, wir helfen beim Einordnen.

Deine Website als Homebase: Klar, schnell, überzeugend

Formuliere in den ersten Sekunden klar, was du bietest und für wen. Ergänze einen konkreten Call-to-Action, etwa eine Demo oder Checkliste. Zeige Belege deiner Kompetenz. Poste deinen aktuellen Einzeiler für Feedback.

Gefunden werden: SEO-Grundlagen für Einsteigerinnen und Einsteiger

Suchintention als Kompass

Unterscheide zwischen informativen, navigationalen und transaktionalen Suchen. Passe Format und Tiefe deiner Inhalte an. Liefere die beste Antwort, nicht die längste. Teile ein Beispiel-Keyword, wir bewerten die Intention gemeinsam.

Onpage, die niemand nervt

Nutze klare Überschriften, prägnante Meta-Tags, beschreibende Alt-Texte und saubere interne Verlinkung. Schreibe für Menschen, überprüfe technisch für Maschinen. Poste eine URL, wir nennen drei schnelle Onpage-Ideen.

Erste Empfehlungen von relevanten Seiten

Baue Beziehungen auf: Gastbeiträge, Partnerseiten, Branchenverzeichnisse von Qualität. Ein echter Tipp ist mehr wert als zehn dünne Erwähnungen. Frage nach Kooperationsideen in den Kommentaren – die Community hilft mit.

Schnelle Lerneffekte mit kleinen, bezahlten Tests

Micro-Budgets, klare Hypothesen

Definiere eine konkrete Annahme, zum Beispiel: „Hook A gewinnt gegen Hook B bei Zielgruppe X“. Setze ein schmales Tagesbudget. Entscheide vorab, wann der Test endet. Teile deine erste Hypothese für ein schnelles Sparring.

Kreation, die sauber vergleicht

Verändere pro Test nur eine Variable: Bild, Überschrift oder Angebot. So bleiben Ergebnisse interpretierbar. Sammle qualitative Kommentare zusätzlich. Poste zwei Varianten deiner Headline, wir tippen, welche stärker startet.

Messen, verstehen, anpassen

Schaue auf Metriken, die zählen: Klickrate, Kosten pro Ergebnis, Konversionsrate. Deute Zahlen im Kontext deiner Zielseite. Dann anpassen, nicht austauschen. Teile ein Testergebnis, wir helfen beim Lesen der Daten.
Erstelle eine knackige Checkliste oder ein Mini-Tutorial, das ein konkretes Problem deiner Persona löst. Zwei Seiten reichen. Prominente Platzierung auf der Seite. Teile deine Leadmagnet-Idee, wir schärfen den Nutzen.

E-Mail und Beziehungspflege: Aus Interesse wird Vertrauen

Plane drei Mails: Story, Nutzen, Einladung zum nächsten Schritt. Kurz, freundlich, hilfreich. Baue Vertrauen, bevor du anbietest. Poste eine Entwurfsbetreffzeile, wir geben dir ehrliches, konstruktives Feedback.

E-Mail und Beziehungspflege: Aus Interesse wird Vertrauen

Anekdote aus der Praxis: Der 200-Euro-Start

Mara, Designerin, hatte null Reichweite, aber klare Persona. Sie investierte 200 Euro in Landingpage, ein Tool und drei Anzeigen. Ihr Ziel: fünf Gespräche in vier Wochen.

Anekdote aus der Praxis: Der 200-Euro-Start

Sie schrieb drei hilfreiche Artikel, bot eine Logo-Checkliste an und testete zwei Hooks. Nach zwei Wochen kamen erste Mails. Die Konversion war niedrig, aber die Gespräche hochqualitativ und motivierend.
Dnsarathi
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.