Aufbau eines digitalen Marketing-Fundaments

Heutiges Thema: Aufbau eines digitalen Marketing-Fundaments. Wir legen die Basis für nachhaltiges Wachstum, klare Entscheidungen und messbare Ergebnisse – mit Geschichten, Methoden und praktischen Schritten, die du sofort umsetzen kannst. Abonniere unseren Blog und begleite uns auf diesem Weg.

Zielgruppe verstehen: Der erste Stein im Fundament

Gute Personas entstehen nicht am Schreibtisch, sondern aus Interviews, Support-Tickets und Sales-Gesprächen. Gib ihnen Ziele, Hürden und Entscheidungsfaktoren. Bitte kommentiere, welche Fragen dir in Kundengesprächen am meisten weitergeholfen haben.

Zielgruppe verstehen: Der erste Stein im Fundament

Frag nicht nur, wer kauft, sondern warum der Job erledigt werden muss. Ein Kunde „kauft“ keine Software, sondern verlässliche Ergebnisse. Teile deine JTBD-Insights unten, damit andere aus deinen Beobachtungen lernen können.

Markenpositionierung und Kernbotschaft

Für wen sind wir, welches Problem lösen wir, warum sind wir glaubwürdig? Schreib diese drei Sätze, dann kürze sie radikal. Poste deine Version in den Kommentaren, wir geben freundliches, konstruktives Feedback.

Content-Pfeiler, die tragen

Wähle drei bis fünf Themenpfeiler, die direkt mit deinem Wertversprechen verknüpft sind. Jeder Pfeiler bekommt Probleme, Suchintentionen und Formate. Teile deine Pfeiler im Kommentar, wir schlagen passende Ideen vor.

Formate clever wiederverwenden

Ein Webinar wird zur Artikelreihe, zu Social-Snippets, einer Checkliste und einem Newsletter. So entsteht Konstanz ohne Burnout. Welche Formate funktionieren bei dir am besten? Lass uns Erfahrungen austauschen.

Redaktionsrhythmus, der durchhaltbar ist

Plane weniger, veröffentliche zuverlässiger. Ein realer Fall: Ein Team reduzierte von drei auf einen starken Beitrag pro Woche – die Leads stiegen durch Qualität. Abonniere, um den Planungs-Template zu erhalten.
Keyword-Recherche ohne Hokuspokus
Starte mit Problemen der Zielgruppe, ergänze Volumen, Schwierigkeit und Intent. Priorisiere Suchanfragen, die nah am Wert liegen. Teile deine Top-Keywords, wir diskutieren passende Content-Ideen gemeinsam.
Onpage-Basics mit Wirkung
Klare H1, prägnante Titles, strukturierte Zwischenüberschriften, interne Links mit Sinn. Ein Kunde gewann 40 Prozent mehr organischen Traffic durch saubere Basics. Abonniere für unsere Onpage-Checkliste.
Technische Hygiene, die niemand sieht
Pagespeed, mobile UX, saubere Indexierung und fehlerfreie Sitemaps sind unsichtbare Helden. Erzähle in den Kommentaren, welchen technischen Quick-Win du zuletzt umgesetzt hast und welche Wirkung entstand.

Kanal-Mix: Owned, Earned, Paid balancieren

Owned-Kanäle zuerst stärken

Website, Newsletter und Produktkommunikation gehören dir. Investiere in Qualität, Nutzerführung und Subscriptions. Welche Lead-Magnete funktionieren? Teile Beispiele, wir geben Anregungen für Verbesserungen.

Earned Media und Community

Baue Beziehungen, nicht nur Reichweite. Case Studies, Gastbeiträge, Events und hilfreiche Kommentare zahlen auf Vertrauen ein. Erzähl uns deine schönste Community-Anekdote und inspiriere andere Leserinnen und Leser.

Paid-Startbudget intelligent nutzen

Teste klare Angebote mit präziser Zielgruppe und messbarer Conversion. Stoppe früh, skaliere diszipliniert. In einer Kampagne verdoppelte negatives Keywording die Effizienz. Abonniere für unsere Test-Guidelines.

Prozesse, Tools und Team-Setup

Wenige, integrierte Tools schlagen einen bunten Zoo. Dokumentiere, wie Daten fließen und wer Verantwortung trägt. Welche Tools sind für dich unverzichtbar? Teile deine Liste und erfahre Alternativen aus der Community.
Checklisten, Vorlagen und Definitionen von „fertig“ ersparen Diskussionen. In einem Team halbierten klare Playbooks die Durchlaufzeit. Kommentiere, welchen Prozess du zuerst standardisieren willst, wir helfen mit Tipps.
Retrospektiven, kleine Experimente und offene Post-Mortems machen das Fundament belastbar. Erzähle eine Lernstory aus deinem Alltag. Abonniere, um monatliche Experimentiervorschläge und Vorlagen zu erhalten.
Dnsarathi
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.